NEU Bauen in Kapellenbach-Ost

Unser Angebot für Sie

Im Herzen des neuen Quartiers bieten wir von Bader & Bader Grundstücke, die wir für Sie mit Mehrfamilienhäusern in verschiedenen Wohnungsgrößen bebauen werden. Auf dem ersten Grundstück im Zentrum entstehen zwei Gebäude (A+B) für die die Baugenehmigung bereits vorliegt.

 

 

Preisliste Haus A

Bauvorhaben Kapellenbach-Ost in Grenzach-Wyhlen

Whg. Nr. Zimmer Anzahl Geschoss Wohnfläche ca. Kaufpreis EUR Verkauft / Reserviert  
1 4 EG 103,45 m² 566.500,-  
2 2 EG 49,55 m² 269.500,-  
3 2 EG 46,06 m² 247.500,-  
4 3 EG 80,80 m² 440.000,- RESERVIERT 
5 4 1. OG 107,15 m² 567.000,-  
6 2 1. OG 49,55 m² 259.900,- RESERVIERT 
7 2 1. OG 46,06 m² 239.900,- RESERVIERT 
8 3 1. OG 80,80 m² 424.900,-  
9 4 2. OG 107,15 m² 588.500,- RESERVIERT 
10 2 2. OG 49,55 m² 269.500,-  
11 2 2. OG 46,06 m² 247.500,-  
12 3 2. OG 80,80 m² 440.000,-  
13 5 Penthouse 124,34 m² 744.000,-  
14 4 Penthouse 99,99 m² 599.000,- RESERVIERT 

TG-Stellplatz 29.500,00 €
Provisionsfrei direkt vom Bauträger. Beratung und Verkauf exklusiv durch uns,
kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

 

Preisliste Haus B

Bauvorhaben Kapellenbach-Ost in Grenzach-Wyhlen

Whg. Nr. Zimmer Anzahl Geschoss Wohnfläche Ca. Kaufpreis EUR Verkauft / Reserviert  
1 4 EG 105,82 m² 577.500,-  
2 2 EG 49,92 m² 275.000,-  
3 2 EG 45,39 m² 247.500,-  
4 3 EG 88,22 m² 484.000,- RESERVIERT 
5 4 1. OG 105,75 m² 556.500,-  
6 2 1. OG 49,91 m² 265.000,-  
7 2 1. OG 45,39 m² 233.200,-  
8 3 1. OG 88,22 m² 466.400,-  
9 4 2. OG 105,75 m² 583.000,-  
10 2 2. OG 49,91 m² 275.000,-  
11 2 2. OG 45,39 m² 242.000,-  
12 3 2. OG 88,22 m² 484.000,-  
13 5 Penthouse 124,34 m² 744.000,- RESERVIERT  
14 4 Penthouse 99,99 m² 599.000,-  

TG-Stellplatz 29.500,00 €
Provisionsfrei direkt vom Bauträger. Beratung und Verkauf exklusiv durch uns,
kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

 

Generell gilt für unsere Bauvorhaben:

  • Die energetische Qualität wird die Anforderungen nach Bundesförderung für effiziente Gebäude EH40 (KfW40) erreichen
  • Barrierefrei nach Vorgabe der LBO Baden-Württemberg
  • Große, überdachte Balkone in Südwestausrichtung
  • Eigener Keller, zusätzliche Gemeinschaftsflächen für Fahrräder, Kinderwagen, Gehhilfen
  • 1-2 PKW-Abstellplätze pro Wohnung (Tiefgaragen Stellplatz und/oder Außenstellplatz)
  • Wertstoff- und Fahrradhäuser
  • PV Anlage(n)
  • Nahwärmeversorgung aus regenerativer Energie durch Wasserkraft
  • Lokale Handwerker und Dienstleister werden bevorzugt
  • Wir bringen unsere über 30jährige Erfahrung ein
  • Wir sind vor Ort für Sie da

Raum für Zukunft

Im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich schmiegt sich die Gemeinde Grenzach-Wyhlen an den Rhein, im äußersten Südwesten Deutschlands im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg. Eine Buslinie verbindet mehrmals täglich die Gemeinde mit Basel (eine Haltestelle befindet sich unmittelbar beim Quartier Kapellenbach-Ost), auch eine S-Bahn-Verbindung ist verfügbar. Dies macht Grenzach-Wyhlen zu einem beliebten Ort für Pendlerinnen und Grenzgänger.

Grenzach-Wyhlen verfügt über die notwendige Infrastruktur, die das Leben jetzt und in Zukunft benötigt: Kitas, Schulen, Gesundheitsangebote, Geschäfte des täglichen Bedarfs, vom Wochenmarkt bis zum Discounter, Dienstleistungsunternehmen, Freizeitangebote, wie die historischen Sehenswürdigkeiten (Kloster Himmelspforte, Regional-Museum Römervilla) Bäder und Sportstätten. Für Naturgenuss ist auch gesorgt, mit Schutzgebieten wie dem Buchswald beispielsweise.

Auch die „moderne“ Lebensqualität ist im Blickpunkt, mit quartiersübergreifendem Nahwärmenetz beispielsweise. Zudem wird der Breitbandausbau forciert. Im Quartier Kapellenbach-Ost ist Highspeed-Glasfaseranschluss verfügbar.

Die Gemeinde im Netz:
https://www.grenzach-wyhlen.de/willkommen

 

Orte zum Wohlfühlen: Kapellenbach-Ost

Ob Sie als Bauherr oder Bauherrin selbst dort leben möchten, oder ein Objekt zur Vermietung anbieten wollen, hier entsteht ein ganzheitlich durchdachtes neues Quartier. Das Baugebiet Kapellenbach-Ost zeigt sich zeitgemäß elegant mit ökologischer Effizienz und wirtschaftlicher Vernunft in einem attraktiven Gesamtkonzept.

Die Planung hierfür wurde auf der Basis des Bebauungsplans Kapellenbach-Ost sowie der Gestaltungsfibel der Gemeinde Grenzach-Wyhlen erarbeitet. Das Areal liegt zwischen dem „Sernussweg“ und der Straße „Am Wasserkraftwerk”. In der Quartiersmitte erstellen wir für Sie als Bauträger schöne Eigentumswohnungen in verschiedenen Wohnungsgrößen.

Das Quartier Kapellenbach-Ost ist als Lebensraum konzipiert, der verschiedene Altersstrukturen, Familienkonstellationen und deren Bedarfe erfasst, mit einer hohen Aufenthaltsqualität und einer Mischung aus Geschosswohnungsbau, Einzel-, Doppel- und Reihenhausbebauung. Im Zentrum sind auch eine Kita und Angebote für Senioren geplant. Dazu kommt ausreichend Platz für Begrünung und der Erhalt des vorhandenen Baumbestands.

Umweltbewusstes Bauen ist ein weiteres Augenmerk der Planung. Ein Baustein ist das quartiersübergreifende Energiekonzept, welches die Errichtung eines Nahwärmenetzes im Zuge der Erschließung vorsieht. Dabei wird die Nahwärmeleitung auf jedes Grundstück vorverlegt. Das Wohngebiet wird demnach mit regenerativer Energie aus einem Fernwärmekraftwerk am nahegelegenen Rhein versorgt. Dies bedeutet Einsparung von Primärenergie und CO2! Zudem besteht Versorgungssicherheit durch ein Alternativsystem.

Die Bauprojekte der Gemeinde im Netz:
https://www.grenzach-wyhlen.de/de/Aktuelles/Aktuelle-Projekte/Gebietsentwicklungen

Wir für Sie vor Ort

Wir für Sie vor Ort

Seit über 30 Jahren sind wir in der Region und darüber hinaus ein geschätzter Partner für Immobilienanbietende und -suchende, mit der Kompetenz rund ums Wohnen. Wir bringen die Menschen zu den Orten, wo sie für sich die besten Möglichkeiten sehen, ihre Zukunft positiv zu gestalten.

Wir übernehmen die Verantwortung, von der Idee, Anfrage, bis zum Abschluss eines Projektes. „Menschen machen Orte“ – davon sind wir überzeugt. Sie gestalten sie nicht nur, sondern bringen auch ihre Stimmungen mit ein. Eine Basis für Stimmungsvolles bietet die von der Gemeinde speziell für dieses Baugebiet erstellte Gestaltungsfibel.

Wir wollen die Region stärken, in der wir leben und unsere Umgebung verantwortungsbewusst so gestalten, dass sich auch die Generationen nach uns noch wohl fühlen können. Mit dem durchdachten und innovativen Konzept für die Lebensqualität vor Ort nutzen wir für Sie diese Möglichkeit. Im Gebiet Kapellenbach-Ost wird, was moderne Wohnqualität ausmacht wie Barrierefreiheit, Ökologie und ebenso die soziale Verantwortung, berücksichtigt.

Ob Sie sich selbst in der Region niederlassen oder als Kapitalgebende* anderen Wohnraum bieten wollen, wir möchten Sie auf jeden Fall gerne kennenlernen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Sprechen Sie uns an.

Besuchen Sie uns auf unserer Baustelle am Info-Container, rufen Sie an (0 76 21 / 16 65 77) oder senden Sie uns eine E-Mail (info@bader-bader.com).

Sie können die Fortschritte im Gebiet Kapellenbach-Ost auch gerne über unser Instagram-Präsenz verfolgen.

 

* Übrigens: Wenn Sie als Kapitalgebende geförderten Wohnraum unterstützen möchten, gibt es für Sie auch Förderungsmöglichkeiten. Im Rahmen des Konzepts reservieren wir 30% des entstehenden Wohnraums für den geförderten Miet-Wohnungsbau. Das heißt: Wer einen Wohnberechtigungsschein (WBS) vorweist, kann zu einem vergünstigten Mietzins wohnen. In Baden-Württemberg gilt zum Beispiel: „Ein Haushalt mit zwei Personen kann mit einem Haushaltseinkommen von bis zu 52.700 Euro pro Jahr einen Wohnberechtigungsschein für geförderte Mietwohnungen erhalten.“ (Quelle: mlw.baden-wuerttemberg.de). Bei Arbeitnehmenden gilt das Bruttogehalt. Das sind ab 4.390€ brutto/monatlich.